PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mörder mit einer grausamen Botschaft. Ein Mann, der ihn aufhalten muss, um nicht alles zu verlieren. Ein Jahr ist es her, dass der Journalist Ben Weidner in Äthiopien Grausames erlebte. Seitdem leidet er unter Panikattacken und Erinnerungslücken. Auch seine Beziehung zu Nicole, der Mutter der gemeinsamen Tochter Lisa, ist am Ende. Als Ben die Leiche einer Frau findet, deuten erste Hinweise auf ihn als Mörder. Bei dem Versuch, seine Unschuld zu beweisen, gerät Ben mehr und mehr in ein Netz aus unglücklichen Verstrickungen. Schon bald beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, be...
Ein Mörder mit einer grausamen Botschaft. Ein Mann, der ihn aufhalten muss, um nicht alles zu verlieren. Ein Jahr ist es her, dass der Journalist Ben Weidner in Äthiopien Grausames erlebte. Seitdem leidet er unter Panikattacken und Erinnerungslücken. Auch seine Beziehung zu Nicole, der Mutter der gemeinsamen Tochter Lisa, ist am Ende. Als Ben die Leiche einer Frau findet, deuten erste Hinweise auf ihn als Mörder. Bei dem Versuch, seine Unschuld zu beweisen, gerät Ben mehr und mehr in ein Netz aus unglücklichen Verstrickungen. Schon bald beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem ihn seine Vergangenheit einholt und weit mehr auf dem Spiel steht als nur der Verlust seiner Freiheit. Chris Karlden - ein neuer Star unter den deutschen Thrillerautoren.
Chris Karlden, Jahrgang 1971, hat Rechtswissenschaften studiert und arbeitet derzeit als Jurist in der Gesundheitsbranche. Er lebt mit seiner Familie im Südwesten Deutschlands. Sein erster Psychothriller 'Monströs' war bereits ein großer Erfolg. Mehr zum Autor unter www.chriskarlden.de
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 3232
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33232
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 15. August 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 113mm x 30mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783746632322
- ISBN-10: 3746632323
- Artikelnr.: 44055910
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Bisher war Chris Karlden ein für mich gänzlich unbeschriebenes Blatt. Was sich aber nach der Lektüre seines neuen Thrillers geändert hat, denn sein Thriller ist in der Sparte Thriller mein Buch des Jahres bisher.
Es gelingt ihm den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu …
Mehr
Bisher war Chris Karlden ein für mich gänzlich unbeschriebenes Blatt. Was sich aber nach der Lektüre seines neuen Thrillers geändert hat, denn sein Thriller ist in der Sparte Thriller mein Buch des Jahres bisher.
Es gelingt ihm den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln und ihn vor dem furiosen Finale nicht mehr loszulassen. Das Buch für eine Pause beiseite zu legen ist fast unmöglich und irgendwann erreicht das Buch den „Point of no return“ und so habe ich die letzten etwas mehr als 100 Seiten in der vergangenen Nacht durchgelesen.
Seine Figuren sind sehr glaubhaft beschrieben und auch die Dialoge sind so echt und authentisch, dass man nicht das Gefühl hat eine Fiktion zu lesen, sondern eher einem echten Kriminalfall beizuwohnen. Der Roman ist so spannend aufgebaut, dass man nach jeder gelesenen Seite neugierig bleibt auf das folgende.
Die Schauplätze sind so plastisch beschrieben, dass man auch als Nichtberliner sich dort gut zurechtfinden würde.
Der Schreibstil ist schön flüssig und so fällt es sehr leicht in die Story hineinzufinden.
Dank diesem tollen Schreibstil begann mein Kopfkino sogleich an zu rattern und so lief das Buch wie ein farbenfroher Film vor meinem inneren Auge ab.
Es ist Chris Karlden auch gelungen eine schöne düstere Stimmung zu erzeugen die dem Leser von Anfang an eine leichte Gänsehaut beschert.
Für mich ist Chris Karldens Thriller nicht nur mein Buch des Jahres, ich würde ihn sogar in einem Atemzug mit Chris Carter oder Sebastian Fitzek nennen wenn ich nach den besten Thrillerautoren gefragt werden würde.
Das Buch ist wirklich ganz großes Kino und es wäre sehr interessant zu wissen, wie sich das Buch auf der großen Leinwand machen würde.
Für mich sind das natürlich 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war der erste Thriller den ich vom Autor, Chris Karlden, gelesen habe und deswegen war ich sehr gespannt. Der Schreibstil lässt sich gut lesen und er beschreibt sehr anschaulich Situationen und Begegnungen, so das man sich beim Lesen alles gut vorstellen kann. Das ist für mich als …
Mehr
Dies war der erste Thriller den ich vom Autor, Chris Karlden, gelesen habe und deswegen war ich sehr gespannt. Der Schreibstil lässt sich gut lesen und er beschreibt sehr anschaulich Situationen und Begegnungen, so das man sich beim Lesen alles gut vorstellen kann. Das ist für mich als Leserin immer extrem wichtig, ob der Autor es schafft, das ich mir alles so vorstellen kann, als würde ich es selbst miterleben, oder als Außenstehende dabei zuschauen.
Den "Grund" warum der Täter diese Taten begeht, finde ich ungewöhnlich und die Aufklärung des Falles sehr passend, auch wenn die letzten Sätze des Buches förmlich danach schreien, das es irgendwie weitergehen wird.
Einziger Grund warum ich nur 4 statt 5 Sterne vergebe ist, das mir die Charaktere etwas zu oberflächlich geblieben sind.
Alles in allem ein gelungener und sehr lesenswerter Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ben Weidner reist als Journalist nach Äthiopien und wird dort von Rebellen entführt. Um sein eigenes Leben zu retten, muss er einen Unschuldigen umbringen. Zurück in Deutschland findet er nicht zurück in sein Leben, er verliert seinen Job und seine Frau verlässt ihn mit …
Mehr
Ben Weidner reist als Journalist nach Äthiopien und wird dort von Rebellen entführt. Um sein eigenes Leben zu retten, muss er einen Unschuldigen umbringen. Zurück in Deutschland findet er nicht zurück in sein Leben, er verliert seinen Job und seine Frau verlässt ihn mit seiner Tochter. Doch plötzlich ändert sich sein Leben erneut komplett, als Ben eine Bekannte nach einem Treffen am Vorabend tot in ihrer Wohnung findet. Alles deutet darauf hin, dass er der Täter ist. Seit den Geschehnissen in Äthiopien leidet er unter Blackouts und so versucht nicht nur die Polizei herauszufinden, ob er der Mörder ist. Auch Ben selbst muss sich fragen, ob er zu so etwas fähig wäre.
„Der Todesprophet“ ist ein unglaublich mitreißender und spannender Thriller mit sympathischen Figuren und vielen irreführenden Handlungen. Ben Weidner wächst einem schnell ans Herz, so zerstört und am Boden wie er nach seinen Erfahrungen in Äthiopien ist, wünscht man ihm nur das Beste. Doch gleichzeitig muss man an ihm zweifeln, denn der Autor lässt auch seine Leser im Dunkeln, wer der wirkliche Täter ist. Nur ganz langsam deutet sich an, was alles hinter dem Mord stecken könnte und was alles mit Ben zu tun hat. Dadurch kann man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und muss immer noch schnell weiterlesen, wie es auf der nächsten Seite, im nächsten Kapitel weitergeht. Ich musste das Buch fast in einem Rutsch durchlesen, weil ich mich gar nicht mehr von Ben und seiner Story trennen konnte. Gleichzeitig ist der Aufbau sehr logisch und glaubwürdig konstruiert, was die Geschichte nur um so spannender macht.
Mich hat „Der Todesprophet“ von Chris Karlden von der ersten Seite an begeistert und mitgerissen. Ich habe schon lange keinen Thriller mehr gelesen, dessen Story bis ins kleinste Detail so spannend war, dass man nicht mehr aufhören konnte zu lesen. „Der Todesprophet“ ist nicht nur für Thrillerfans absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vergangenheit holt einen immer ein
Um es gleich vorwegzunehmen, „Unvergolten“ von Chris Karlden hatte ich mit Begeisterung verschlungen und so war ich schon gespannt auf „Der Todesprophet“. Die Inhaltsangabe ließ erneut auf einen packenden Thriller hoffen und ich …
Mehr
Die Vergangenheit holt einen immer ein
Um es gleich vorwegzunehmen, „Unvergolten“ von Chris Karlden hatte ich mit Begeisterung verschlungen und so war ich schon gespannt auf „Der Todesprophet“. Die Inhaltsangabe ließ erneut auf einen packenden Thriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. Worum geht es?
Der Autor geht gleich in medias res: Der Berliner Journalist Ben Weidner gerät in Äthiopien in Gefangenschaft und muss einen Mann erschießen, wenn er überleben will. Seitdem leidet er an einer Posttraumatischen Belastungsstörung, hat Flashbacks und Blackouts.
15 Monate später. Ben hat alles verloren, seinen Job, seine Frau Nicole und die gemeinsame Tochter Lisa. Als Tamara, eine Bekannte seines Freundes Viktor, brutal ermordet wird, gerät Ben unter Verdacht. Denn Ben war zur Tatzeit in ihrer Wohnung. Aber, er kann sich nicht erinnern!
Schon bald gibt es ein weiteres Opfer mit demselben Modus Operandi. Der Täter scheint religiös verblendet. Ein Racheengel, der Frauen umbringt, die in seinen Augen schuldig sind, weil sie ihre Ehemänner verlassen haben: „Bis dass der Tod euch scheidet.“
Plötzlich sind auch Nicole und Lisa verschwunden. Kriminalhauptkommissar Lutz Hartmann und seine Kollegin Sarah Winter tappen im Dunkeln. Um seine Familie zu retten, begibt sich Ben auf eine verzweifelte Suche…
„Der Todesprophet“ punktet mit vielen grausigen Einfällen, Twists & Turns, mit denen Chris Karlden, der Meister der Irrungen und Wendungen, die Geschichte voran und die Spannung in die Höhe treibt. Eine Geschichte, die sich zudem flott und flüssig lesen lässt. Nichts ist wie es scheint, niemand ist, wer er zu sein scheint.
Die Vergangenheit wirft lange Schatten, die der Autor gründlich ausleuchtet. Wechselnde Perspektiven, auch aus Sicht des Killers, sorgen für Dynamik. Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Erst ganz am Ende schließt sich dann der Kreis. Die Auflösung ist überraschend, absolut stimmig und schreit geradezu nach einer Fortsetzung.
Fazit: Abgründiger, nervenzerreißender Thriller, der mich mordsmäßig gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolut spannendes und temporeiches Thriller-Debüt aus Berlin.
Ben Weidner musste ein traumatisches Erlebnis in Äthiopien durchleben, welches sein Leben völlig auf den Kopf gestellt hat. Es gelingt ihm nicht das Erlebte zu verarbeiten und in der Folge verliert er seinen Job und …
Mehr
Ein absolut spannendes und temporeiches Thriller-Debüt aus Berlin.
Ben Weidner musste ein traumatisches Erlebnis in Äthiopien durchleben, welches sein Leben völlig auf den Kopf gestellt hat. Es gelingt ihm nicht das Erlebte zu verarbeiten und in der Folge verliert er seinen Job und seine Familie. Eines Tages findet er die Leiche einer Frau und die ersten Untersuchungen der Polizei weisen auf ihn als Täter hin. Als kurze Zeit später ein zweites Opfer gefunden wird und wieder alle Indizien auf Ben als Täter hinweisen, ergreift er die Flucht und versucht nun selber seine Unschuld zu beweisen. Er weiß zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass ihm das Schlimmste noch bevorsteht...
Chris Karlden hat mit "Der Todesprophet" ein geniales Thrillerdebüt geschrieben. Mit seiner lebendigen und temporeichen Sprache hatte er mich schnell an die Geschichte gefesselt. Von Beginn an baut der Autor hervorragend die Spannung auf und hält sie über die gesamte Länge des Buches aufrecht, um dann in einem fulminanten und aus meiner Sicht überraschenden Finale zu enden. Immer wieder scheinen die Flucht und die Recherchen des Hauptprotagonisten Ben Weidner erfolglos zu verlaufen, bis er wieder auf neue Spuren stößt. Dabei baut Chris Karlden in seiner sehr clever konzipierten Story eine sehr beklemmende und düstere Atmosphäre auf und überrascht immer wieder mit plötzlichen Wendungen. Das Ende der Geschichte läßt auf eine Fortsetzung hoffen und ich kann nr hoffen, dass es auch dazu kommt.
Insgesamt hat mir "Der Todesprophet" ein paar spannende und unterhaltsame Lesestunden beschert, so dass ich das Buch sehr gerne weiterempfehle und mit 5 von 5 Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem der Journalist Ben Weidner aus Äthiopien zurück ist, plagt ihn eine traumatische Belastungsstörung und Albträume stören seinen Schlaf. Das ist kein Wunder, denn er fiel Rebellen in die Hände und sie forderten Grauenhaftes von ihm. Seine Frau verlässt ihn, …
Mehr
Nachdem der Journalist Ben Weidner aus Äthiopien zurück ist, plagt ihn eine traumatische Belastungsstörung und Albträume stören seinen Schlaf. Das ist kein Wunder, denn er fiel Rebellen in die Hände und sie forderten Grauenhaftes von ihm. Seine Frau verlässt ihn, weil sie es nicht mehr aushält, er verliert seinen Job und die Beziehung zu seiner Tochter Lisa ist schwierig.
Als er eine Frau tot auffindet, gerät er unter Mordverdacht. Er will seine Unschuld beweisen und gerät in immer größeren Schlamassel. Doch es bleibt nicht bei dieser Toten und immer enger zieht sich das Netz um ihn zusammen.
Es ist schwer, das Buch aus der Hand zu legen, wenn man erst einmal angefangen hat zu lesen. Es liest sich sehr schön flüssig und die Spannung ist von Anfang an da und steigert sich im Laufe der temporeichen Geschichte immer mehr.
Auch wenn mir Ben nicht besonders sympathisch ist, kann man sich gut in seine Situation hineinfühlen. Wie würden man sich entscheiden, wenn einem keine Wahl gelassen wird? Dass das Spuren in seinem Leben hinterlässt, ist ganz klar. Schlimm ist, wenn man dann auch noch alles verliert, was einem wichtig und lieb ist. Als er unter Verdacht gerät, versucht er mit allen Mitteln, sich aus der Situation herauszuholen und windet sich dennoch immer mehr hinein. Seine Blackouts sind dabei nicht gerade hilfreich. Aber wer hat es auf ihn abgesehen? Was sind die Motive?
Die Antworten auf diese Fragen bleiben lange unbeantwortet und es gibt immer wieder neue Spuren und Wendungen, die dafür sorgen, dass die Spannung bis zum Schluss erhalten bleibt.
Diese komplex Geschichte vermittelt eine etwas düstere Atmosphäre
Gute und spannende Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thriller mit Gänsehaut-Garantie
Das Cover wirkt sehr mysteriös und auch der Klappentext hat mich überzeugt das Buch lesen zu wollen. Es handelt sich um einen Thriller von Chris Karlden, von dem ich vorher (leider) noch kein Buch gelesen habe. Das wird sich jetzt auf jeden Fall …
Mehr
Thriller mit Gänsehaut-Garantie
Das Cover wirkt sehr mysteriös und auch der Klappentext hat mich überzeugt das Buch lesen zu wollen. Es handelt sich um einen Thriller von Chris Karlden, von dem ich vorher (leider) noch kein Buch gelesen habe. Das wird sich jetzt auf jeden Fall schnell ändern. Die handelnden Personen sind gut beschrieben und ich konnte mir auch die Handlungsorte sehr gut vorstellen. Die Schreibweise ist flüssig und locker und die Spannung baut sich bereits im Prolog auf und hält bis zum Schluss. Ich hatte zwar recht schnell einen Verdacht, der sich auch zum Teil bestätigt hat, aber trotzdem gab es ausreichend Wendungen und Überraschungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe.
Ein tolles Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte und auf jeden Fall eines meiner Highlights 2016! Ein absolutes MUSS für Thriller-Fans und eine klare Leseempfehlung mit 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Spannung bis zum Ende und sehr gut zu lesen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für